Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Musik
  • Klassik

Regula Bernath

Verwöhnen Sie Ihre Gäste an Ihrem Anlass mit einer auf Ihre Wünsche abgestimmten musikalischen Umrahmung.
Ich freue mich, für Sie ein stimmungsvolles abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.

Nebst ihrer regen Konzerttätigkeit als Soloflötistin der Basel Sinfonietta, der Camerata Schweiz, mit dem Kammerorchester Basel und mit diversen Orchestern und Ensembles unterrichtet sie an der Musikschule Laufental/Thierstein und in Thayngen (SMPV). Sie ist Initiantin und Organisatorin diverser Kammermusikprojekte in der Schweiz, Chile und Japan. Seit 2020 gestaltet sie auf dem Erlenhof in Thayngen die OpenAir-Konzertreihe «Musik frisch ab Hof»

Das Studium an der Musikhochschule Basel bei G. Hildebrand und F. Renggli (Lehr-, Orchester- und Solistendiplom) schloss sie 1997 mit Auszeichnung ab. Sie war 1. Preisträgerin des „RAHN Musikpreis für Flöte“ und erhielt den „Förderpreis der ORPHEUS-Konzerte“. Im Anschluss ans Studium ermöglichte ihr ein Stipendium einen einjährigen Aufenthalt in der» Cité Internationale des Arts» in Paris, während dessen sie sich bei M. Moraguès weiterbildete und bei M. Hantai das Studium der barocken und klassischen Traversflöte begann. Dieses schloss sie 2010 an der Schola Cantorum Basiliensis ab. 

Seit 2011 konzertiert sie mit der Pianistin Maho Yamada. Das Duo lässt die Stimmung der Salonmusik wieder aufleben- musiziert publikumsnah, gestaltet sorgfältig abwechslungsreiche thematische Konzertprogramme und umrahmt private Feiern & Firmenanlässen.

 

Link

regulabernath.ch

Kontakt

  • Regula Bernath
  • 8240 Thayngen
  • Schweiz
  • 079 519 72 69
  • r.bernath@gmx.ch

DOWNLOADS

KulturRaum_Angebot.pdf

musik_frisch_ab_hof_2022.pdf

Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur