Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Theater & Tanz

Nathalie Rausch

Nathalie Rausch (*1991 in D, aufgewachsen in CH)

 

Nathalie Rausch arbeitet als freischaffende Künstlerin und Kulturschaffende in Zwischen-Räumen von Theater & Text. 
Dramaturgin in der Rhyality Immersive Art Hall Schaffhausen.
Studentin (MA) Germanistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Zürich und Bern.

 

Zuletzt arbeitete sie als Regieassistenz in Produktionen von Frank Castorf und Manon Pfrunder am Schauspielhaus Zürich (2019), für Monika Truong an der Gessnerallee Zürich (2020) und als Produktionsassistenz für Seraina Scherinis Abschlussfilm 'O mia bambina cara' (ZHdK MA).

Als Dramaturgin realisierte sie Projekte in den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Performance mit den Künstler*innen Meret Lena Wasser (2020) an der Hochschule der Künste Bern (HKB), Mauro Galati (2022) im Teatro Paravento, Wolf and the Heart of (2022) in der Rhyality Immersive Art Hall Schaffhausen, Artemisia Valisa (2023) im Volkshaus Zürich und dem Videokünstler Martin Baumann (2023).

Als freie Texterin arbeitete sie u.a. für & mit Meret Lena Wasser, den Bands Sheep on the Moon & Wolf and the Heart of und publizierte u.a. im Magazin Lappi & der Schaffhauser Arbeiterzeitung (AZ).

 

Nathalie Rauschs künstlerische Arbeiten wurden gefördert von Stadt und Kanton Schaffhausen, Jakob und Emma Windler-Stiftung, Amt für Ermöglichung.

 

Derzeit arbeitet sie u.a. als Dramaturgin mit Moritz Lienhard und als Organisatorin von Kulturveranstaltungen.

Link

Instagram

Vimeo

Amt für Ermöglichung

Kontakt

  • Nathalie Rausch
  • nathalie.rausch@gmx.ch
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur