Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Musik
  • Jazz / Soul / Funk / Blues

Morgenthaler/Röllin

Das Duo Morgenthaler/Röllin gilt mit seiner eigenwilligen Musik, seinen intelligenten Arrangements und originellen Sounds als eine der aufregendsten und ungewöhnlichsten Bands des Schweizer Jazz.

2006 spielten der Gitarrist Urs Röllin und der Posaunist Robert Morgenthaler zum ersten Mal zusammen im Duo. Seither entwickeln die beiden ihre Ideen immer weiter zu einem eigenen, unverwechselbaren Sound. Komposition und Improvisation gehen Hand in Hand. Die Presse feiert Morgenthaler/Röllin als «Brückenbauer und Neuerer des Duo-Jazz». Die «Jazzzeit» schreibt: «Trotz einem unüberhörbaren Avantgarde-Ansatz lassen sich immer wieder einladende Grooves, Songs, Blues-Linien und elektronische Verfremdungen vernehmen, die jedoch gänzlich auf dem erweiterten Ausdruckspektrum ihrer Instrumente beruhen.»

Dringlichkeit und Aktualität prägen diese Musik. Durch den eigenwilligen Einsatz von Loop-Effekten erweitern Morgenthaler/Röllin, beides hervorragende Instrumentalisten, den Duo-Sound, definieren ihn neu und machen die Musik zu einem ebenso intellektuellen wie sinnlichen Abenteuer. Blindes Verständnis untereinander verleiht der Musik einen sehr persönlichen und vielschichtigen, modernen Ausdruck. – Wie das klingt? Nach zeitgenössischem Jazz, der sich auch beim Rock, Pop und der Worldmusic bedient. Sie führen die Hörerinnen und Hörer voll leidenschaftlicher Energie und humorvoll durch verschiedene Musik-Welten um den Globus.

Link

ursroellin.ch/index.php?id=10

Kontakt

  • Urs Röllin
  • Postfach 1215
  • 8200 Schaffhausen
  • Schweiz
  • +41 52 533 26 72
  • urs.roellin@swissworld.com
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur