Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Literatur

Sabine Bierich / Klee Richbie

Schauspielerin/Autorin

2020/21/22/23 Was denkst du Ozean? - fünf Stimmgruppenkonzerte in der Reihe Kammermusik für Kinder des Tonhalle Orchesters Zürich, ein Auftragswerk der Tonhalle Gesellschaft Zürich. Musik: Daniel Hess nach Texten von Sabine Bierich, Dramaturgie, Regie und Moderation: Sabine Bierich, Ausstattung: Anna Nauer. Das grosse Finale Viel Meer (45 Minuten) für Stimme und Orchester - ein Auftragswerk der Tonhalle Gesellschaft Zürich. Musik: Daniel Hess, Text: Sabine Bierich

Immer noch  arbeite ich an einem neuen Roman über die Nachwendezeit. 

Während dem Lockdown 2020 schrieb ich die Gesänge für das Meer - eine lyrische Liebeserklärung an die sterbenden Ozeane.

2021 Gedichte für Zeig mir deinen Koffer oder die herrschenden Zustände - Kunstmagazin und Lesung Schmalz&Gombas, Schaffhausen Kunsthalle Vebikus

Autorin beim Schaffhauser Magazin, vormals Korrespondentin bei den Schaffhauser Nachrichten, dem Landboten und der Andelfinger Zeitung.

(Presse- und Theaterfotografie)

Seit 2020 Produktion der Literatursendung Flüsterhaus gemeinsam mit Adela Maria Bierich beim Radio Rasa.

2019 Nominierung für den Contempopreis Schaffhausen - Geschriebene Geschichten - mit Fastnachtsfeuer - prosaisches Requiem für ein Dorf

Meine bisherige Theaterarbeit ist gut dokumentiert auf meiner Webseite, siehe Link (Theater)Projekte.

2003 Ein Mann wie Schokolade - Roman - Aufbau Verlag Berlin

Fotos: Karin Bischof - Tonhalle Orchester Zürich

Link

Sabine Bierich - (Theater)Projekte

Tonhalle Orchester Zürich - Was denkst du Ozean?

Fastnachtsfeuer - Geschriebene Geschichten - Contempo

Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur